
Was sind die 5 grössten Fehler auf dem Weg zur Wunschfigur?
Der Weg zu mehr Gesundheit, mehr Muskel oder weniger Fett ist oft lang und steinig. Wir haben 5 don´t für dich zusammengetragen.
Simone, die Gründerin von Organic Workout, wird auch gerne das „Brain“ genannt – denn was sie am liebsten macht ist lernen – das große Wissens-Puzzle in ihrem Kopf erweitern und Teile verbinden. Fasziniert von der Biochemie des Menschen und den zahlreichen Einflüssen wie Lifestyle, Ernährung, Bewegung und Mindset, möchte sie Wissen vereinfachen und zugänglich machen um möglichst vielen Menschen zu helfen, ihr Leben und Glück selbst in die Hand zu nehmen.
Der Weg zu mehr Gesundheit, mehr Muskel oder weniger Fett ist oft lang und steinig. Wir haben 5 don´t für dich zusammengetragen.
Wie bereits in unserem ersten Teil erwähnt ist es wichtig zu beachten, dass Collagen und Whey Protein unterschiedliche Aufgebaut sind und somit unterschiedliche Aminosäureprofile haben. Collagen ist reich an den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, während Whey Protein eine breitere Palette an Aminosäuren enthält. Die Wahl zwischen Collagen und Whey Protein hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab.
Low-Carb-Rezepte für Süßigkeiten sind ein Win-Win 🙂
Eine der Hauptursachen für Gewichtszunahme und Gesundheitsprobleme ist der übermäßige Konsum von Zucker. Low-Carb-Süßigkeiten enthalten nur eine minimale Menge an Zucker oder verwenden gesündere Alternativen wie Erythritol. Dies ermöglicht es, den Zuckerkonsum zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten.
Kollagenproteinpulver und Molkenproteinpulver – zwei Proteinpräparate, die die Schönheits-, Fitness- und Gesundheitsbranche im Sturm erobern.
Wenn du noch keines von beidem in deinem Ernährungsplan hast, interessiert es dich bestimmt, worum es bei dem ganzen Hype geht. Lohnt es sich wirklich einzunehmen? Und wenn ja welche sind für deine Ziele am besten geeignet?
Bewegung, Sport und Eiweißzufuhr gehören bekanntlich zusammen – denn Muskelzellen benötigen Protein als Baustein. Und diese bekommen sie aus proteinreichen Mahlzeiten.
Aber gibt es ein Limit an Protein was der Körper aufnehmen kann? Aus dem Darm oder anschliessen bei der Aufnahme in die Muskelzellen für dem Aufbau von Muskeln?
Collagen ist das häufigste Protein in unserem Körper und bildet das Grundgerüst für viele Gewebe, einschließlich Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder. Dabei unterstützt es die Struktur und Stärke dieser Elemente.
Beim Leaky Gut Syndrom handelt es sich um eine Störung der Darmbarriere, die weitreichende Folgen für unsere Gesundheit haben kann. Beschwerden wie chronische Entzündungen, Migräne, Gelenkschmerzen, Gewichtsprobleme, Hautalterung, Leistungsabfall, Tagesmüdigkeit u.v.m., trotz gesunder Ernährung sind häufig Folge einer gestörten Darmbarriere.
Dr. Sebastian Unterhuber, Gründer von JARMINO, einem jungen Unternehmen, das hochwertige, natürliche Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit, Fitness und Schönheit von innen herstellt, erzählt Ihnen heute alles, was Sie über das Leaky Gut Syndrom wissen müssen.
Bei Vitamin C denkt jeder automatisch an heisse Zitrone und das berühmte Vitamin das bei Erkältungen unterstützt. Ja das tut es auch, aber es kann noch so viel mehr!
Schon seit geraumer Zeit geht der Trend vor allem bei sportlichen Menschen zum „high protein“ – klar, den einer der wichtigsten Aufgaben des Proteins ist, beim Muskelaufbau als Baustein zur Verfügung zu stehen. Aber auch in vielen anderen Bereichen ist Eiweiß sehr wichtig – z. B. als Teil des Immunsystems, aber auch beim Sättigungsgefühl.
Heute habe ich eine sehr interessante Interview-Partnerin für euch. Eine absolut faszinierende und strahlende Frau und dazu eine „Super-Mom“, wenn es so etwas gibt.
Stephanie Nischwitz, eine Frau, die ich absolut bewundere – denn auch wenn, nicht immer alles leicht ist – geht sie ihrer Bestimmung mit voller Leidenschaft und bestmöglicher Leichtigkeit nach.
Wir haben den Foodtrend „Cookie Dough“ auch bekannt als roher Keksteig abgewandelt und mit einer ordentlichen Portion Pflanzenprotein versehen …
In letzter Zeit wurde vor allem im Bezug auf die vegan und vegetarische Ernährung in den Medien über Cholin berichtet. Was ist Cholin? Besteht die Gefahr eines Mangels? Und was sind die Folgen?
Wenn man einen Schritt zurücktritt und unsere Gesellschaft und Welt oberflächlich anschaut und diese anhand vieler Werte misst, die uns beigebracht werden, welche angeblich glücklich machen sollen – sollte eigentlich alles gut sein. Der Großteil der westlichen Welt lebt im „Reichtum“, hat Zugang zu einem Gesundheitssystem, geht einer meist selbst gewählten Aufgabe nach, hat etwas Freizeit, die oftmals mit „Freunden“ verbracht wird und kann sich von Zeit zu Zeit eine kleinen oder größeren Traum erfüllen.
Schaut man unter die Oberfläche und in Statistiken, die in Zahlen ausdrücken, wie es um unsere mentale und körperliche Gesundheit steht, dreht sich das Bild sehr, sehr schnell. Denn die Anzahl an glücklichen, gesunden Menschen nimmt ab.
Dauercardio muss nicht sein um deine Vorsätze zu erreichen!
Beim Abnehmen führen viele Wege nach Rom. Wenn man effektiv, gesund & nachhaltig Fett und nicht nur Gewicht verlieren will wird die Anzal der Optionen kleiner & es gibt Dinge die wichtiger sind als andere.
Was kann man denn noch alles aus unserem Cakemix machen? Leckeren und vor allem super easy Zebrakuchen! Hier unser proteinreiches Rezept für euch!
Kuhmilch ist für uns Menschen ausschließlich gesund und lebenswichtig. Dieser Glaubenssatz ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Neben der Werbung der Milchindustrie kommt diese Annahme auch aus dem traditionellen Essverhalten vieler Generationen. Aber ist dies unter den heutigen Umständen – einer stark veränderten Umwelt und der Massenindustrie – immer noch gültig? Ein klares Nein.
Mozzarella ist der beliebteste Käse auf der Pizza. Er ist cremig, mild und zerfliest super für den perfekten Pizzagenuss. Da man heute immer mehr über Massentierhaltung weiß und man wissen möchte, woraus unsere Lebensmittel bestehen, stellen einige Menschen ihre Zutaten zum kochen selbst her.
Wir haben ein tolles Rezept für leckeren Mozzarella, den ihr gleich mit unserer Lowercarb Pizza testen könnt.
Crash-Diät-Programme versprechen schnelle und einfache Erfolge. Aufgrund starker Kaloriendefizite ohne sportliche Betätigung und oftmals durch den Verzicht von Kohlenhydrate sind dies überwiegend Muskeln und Wasser.
Ein frisch gebackenes fluffiges warmes Brot ist was Feines! doch richtig knusprig mögen wir es auch. Wie du ganz leicht aus unserer Paleo- oder unserer Lower-Carb-Brot-Backmischung durch die Zugabe von zwei Zutaten ein leckeres Knäckebrot bekommst, erklären wir dir jetzt.
Wer kennt sie nicht – sie kommt aus dem „Nichts“ – der ungeliebte Heißhunger und die Gelüste.
Anders als beim „richtigen“ Hunger glauben die meisten, dass der Heißhunger mehr mit der Willensstärke im Zusammenhang steht als mit einem wirklichen Signal des Körpers. Doch das stimmt so nicht. Es gibt viele Faktoren, die den „unechte“ Hunger und unsere Gelüste beeinflussen – hier ein kleiner Abriss.
Eine „Low-Carb“-Ernährung, bei der darauf geachtet wird weniger Kohlenhydrate zu essen, funktioniert für viele Menschen. Weniger Gelüste, mehr Sättigung, bessere Blutwerte, leichtere Gewichtsabnahme sind hier
Jeder, der sich etwas mehr bewegt und sportlich betätigt, sollte irgendwann am Thema Makro-Nährstoffe und Eiweiß-Anteil in der eigenen Ernährung vorbei kommen; denn er spielt nicht nur beim Thema Muskelaufbau eine tragende Rolle, sondern auch beim Thema Regeneration und Erhaltung der Gesundheit.
Schon mal von dem Post-Workout-Window gehört? So heißt es dass in den ersten 30 Minuten nach dem Training die Aufnahmefähigkeit des Körpers am höchsten ist (und man in diesem Zeitfenster auf jeden Fall etwas essen sollte.)
Du bist nur so stark wie dein Muskel? Nicht ganz – du bist so stark, wie du es schaffst, deinem Muskel zu signalisieren, dass er sich anspannen soll. Angeblich sind dies bei den meisten Menschen lediglich ca. 25 % ihrer „potenziellen Kraft“.
Yeah, Frauenpower!
Krafttraining hat so viele Vorteile. Trotzdem trauen sich viele Frauen nicht so richtig an die Gewichte…
Vielleicht machen dir diese Facts Mut dein nächstes Workout mit ein paar Gewichten (oder vorerst mit deinem eigenen Körpergewicht) zu starten ?
Er prangt mittlerweile auf unzähligen Produkten der Begriff „low-carb“ oder „lower-carb“. Aber was bedeutet denn „lowcarb“? Aus dem Englischen übersetzt heißt es wenig oder weniger Kohlenhydrate. Viele Hersteller wollen damit implizieren, dass das Produkt gesünder ist oder beim Abnehmen hilft, da es ggf. weniger Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat. Denn Kohlenhydrate, die im Darm aufgespalten und aufgenommen werden, landen in Form von Glucose (Zucker) in unserem Blut.
Aber halten Low-Carb-Produkte und ihre Hersteller ihr unausgesprochenes Versprechen?
Fett ist nicht gleich Fett und hat im Körper unterschiedlichste Wirkungen und Aufgaben.
Fette kann man anhand des Sättigungsgrad der Fettsäuren gruppieren: gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach-ungesättigte.
Sport zuhause fällt dir schwer? Du weißt nicht, was du ohne Geräte und Fitness-Studio machen sollst?
Klar ist das Workout zuhause etwas anderes und ein anderer Reiz für den Körper.
Aber das wichtigste ist für den Körper und noch mehr den Kopf ist es genau jetzt aktiv zu bleiben.
Vor allem beim Männern ich der Bauch die Körperstelle, wo das Fett als erstes ansetzt und als letztes verschwindet.
Kommt noch Stress hinzu führt das sowohl bei Männern, als auch bei Frauen zu einem überproportionalen Maß an Bauchfett.
Protein in Gemüse? Yep …. Wenn man die Mengen pro 100 g mit tierischen Lebensmitteln vergleicht sind die Mengen natürlich recht gering. Doch das meiste Gemüse hat weniger Kalorien, daher kann man Gemüse fast in unendlicher Menge im Speiseplan haben und dann kommt schon eine größere Menge pflanzliches Eiweiss zusammen.
Die Kombination einer kleinen Portion tierischen Proteins + viel Gemüse gibt viel Power!
Ja, Weihnachtsbäckerei geht auch ohne Weizenmehl und ohne raffinierten Zucker. Hier ist eines meiner Lieblingsrezepte, mit dem mir eine Freundin eine riesen Freude gemacht hat,
Short-Cut: Zu wenig (guten) Schlaf führt in unserem Körper zu einer ungünstigen Ausgangsposition für eine gesunde Körperzusammensetzung. Hormonelle Kreisläufe werden gestört. Die biochemischen Gegebenheiten führen
Kohlenhydrate und Radfahren? Nein, damit hat das nichts zu tun. Carb-Cycling ist ein Konzept – keine Diät 😉 – bei dem man zyklisch variiert, wieviele Kohlenhydrate man täglich zu sich nimmt. Es wird oftmals im Kraftsport eingesetzt und eher als „High-End-Konzept“ angesehen.
Der Meinung bin ich nicht, denn auch wenn man sich nicht akribisch mit Ernährung auseinandersetzt, kann man für ein gesundes Leben viele Vorteile aus diesem Konzept ziehen. Beim Carb-Cycling kann man das Beste aus beiden Welten genießen: die Vorteile einer Low-Carb Ernährung und die Vorteile einer Ernährung mit höherem Kohlenhydrat-Gehalt.
Warum wird man von Brokkoli so schnell satt und von Mandeln nicht?
Es gibt zwei Mechanismen die eine Kette von Reaktionen in unserem Körper auslöst, die zu einem Sättigungsgefühl führen.
„Fett macht fett“, „Fett ist schlecht fürs Herz“, „low-fat“ ist gesund – seit Jahrzehnten ist der Ruf des Makronährstoffes Fett zu Unrecht extrem schlecht. Doch glücklicherweise bewegt sich langsam etwas in den Köpfen.
Sogar die American Heart Association, die sich immer sehr strikt gegen gesättigtes Fett gestellt hat, rudert inzwischen sogar zurück.
Was sind Proteine und wo werden sie im Körper gebraucht?
Proteine werden meist als die Bausteine des Körpers bezeichnet. Aber sie sind viel mehr als das. Neben ihrer Aufgabe als Baustoff in Zellen, Muskeln bis hinzu Haaren haben sie weitere Aufgaben. Sie spielen eine tragende Rolle beim Transport von Stoffen (z.B. Sauerstoff) als Signalgeber (z.B. Hormone) oder Beschleuniger verschiedener Reaktionen (Enzyme).
Eine häufige Frage, die wir bekommen ist: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Lower-Carb Backmischung und der Paleo Backmischung? Das wollen wir heute beantworten.
Von Natur aus neugierig und unter Berücksichtigung eines vernünftigen Risikomanagements probiere ich sehr gerne neue Ansätze zur Optimierung meiner Gesundheit aus.
Vor längerer Zeit bin ich über „Seedcycling“ gestolpert. Das zugrunde liegende Konzept des Seed-Cycling ist mithilfe der Kombination verschiedener Saaten, die Level der Hormone Östrogen und Progesteron während der Zyklusphasen positiv zu beeinflussen oder zu modulieren.
Was gibt es besseres, als ein leckeres Stück Kuchen? Aber bitte mit Genuss ohne Reue und schnell soll es gehen! Am leichtesten geht es mit der Kombination
Wenn man den Statistiken glauben darf, kennt sie fast jeder. Ja, die Orangenhaut. Die schlechte Nachricht ist, dass wir fast alle davon betroffen sind. Die gute Nachricht ist, dass wir in den aller meisten Fällen einen sehr großen Einfluss darauf haben, wie stark sie ausgeprägt ist.
In diesen Tagen gibt es wohl kaum einen Menschen der sagen kann: bei mir ist alles „safe“. Ich weiss genau was ich in einem Jahr um diese Zeit mache und hab alles fest im Griff.
Gibt es das eigentlich zu irgendeiner Zeit?
Die Gruppe der Östrogene sind neben Progesteron die wichtigsten Sexualhormone der Frau. Sie sind für die Regulierung vieler Kreisläufe rund um den Zyklus und die Fruchtbarkeit verantwortlich. Sie beeinflussen aber auch weitaus mehr Bereiche, als man sich im ersten Moment denken könnte. Sie werden vor allem in den Eierstöcken gebildet, aber ebenso in den Nebennieren.
Wenn man Frauen auf das Thema Muskeln und Krafttraining anspricht, bekommt man von vielen die Aussage: „Ich will aber nicht so viele Muskeln, ich will nicht männlich aussehen“. In diesem Moment denken viele an Frauen, die bei Bodybuilding-Wettkämpfen auf der Bühne stehen.
In vielen Bundesländern sind die Fitnessstudios bereits geschlossen und auch wir sind starke Verfechter davon einfach mal in Ruhe zuhause zu bleiben soweit das geht. Daher wollen wir dich unterstützen zuhause fit, gesund und glücklich zu bleiben!
Mit dem Trend der Low-Carb-Ernährung ist sowohl im Bereich der Produktentwicklung aber auch in der gesamten Back- und Rezeptlandschaft ein Duschungel aus verschiedenen Austauschsstoffen für Zucker entstanden.
Welcher Zucker-Ersatz ist der Beste im Rahmen einer gesundheitsbewussten Low-Carb Ernährung? Was muss man wissen? Und was beim Kauf oder beim Backen beachten?
Welcher Zusammenhang besteht zwischen der Frequenz unseres Herzschlags (Puls) und der Verbrennung der, von vielen so heiß geliebten Kohlenhydraten? Diese Frage wollen wir heute in unserem Blog-Artikel klären.
Neben Kohlenhydraten hat eine Pizza natürlich auch noch jede Menge Fett und Kalorien, daher werden wir auch diese in Betracht ziehen.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit einem etwas kontroversen Thema – wieviel Eiweiss brauchen wir eigentlich wirklich und wieviel ist vielleicht sogar schädlich?
Mir ist bewusst, dass mir einige „Experten“ in ein paar Punkten widersprechen werden.
Der Artikel ist ein Zusammenfassung aus biochemischen und wissenschaftlichen Fakten, meinen eigenen Erfahrungen und logischem Menschenverstand.
„Lieber Körper, es tut mir unendlich leid, dass ich bereit war, dein Wohl zu opfern um gut auszusehen und erfolgreich zu sein. Es tut mir
Ende Dezember: Yay, wir nähern uns dem Ende des Jahres. Wir sind durch die Feiertage ausgeruhter als sonst und sehen die Welt ganz, ganz anders und da kommt der Gedanke: JA, JA, Jaaaa … nächstes Jahr wird mein Jahr – ich will mein Ziel endlich erreichen und gebe alles.
Spätestens seit dem ayurvedischen Kultgetränk „Goldene Milch“ hat das Gewürz „Kurkuma“ seinen Einzug in die Haushalte vieler gesundheitsbewusster Menschen gehalten. Aber eigentlich ist es schon viel länger in den Küchen präsent, wenn auch etwas versteckt…