Kategorien

Alle Artikel von Simoné

Simone, die Gründerin von Organic Workout, wird auch gerne das „Brain“ genannt – denn was sie am liebsten macht ist lernen – das große Wissens-Puzzle in ihrem Kopf erweitern und Teile verbinden. Fasziniert von der Biochemie des Menschen und den zahlreichen Einflüssen wie Lifestyle, Ernährung, Bewegung und Mindset, möchte sie Wissen vereinfachen und zugänglich machen um möglichst vielen Menschen zu helfen, ihr Leben und Glück selbst in die Hand zu nehmen.

antientzündliche Ernährungsweise

5 schnelle Tipps für eine antientzündliche Ernährungsweise

Stille Entzündungen entstehen oft unbemerkt – und können langfristig das Wohlbefinden beeinträchtigen. Sie stehen im Verdacht, an der Entstehung vieler chronischer Erkrankungen beteiligt zu sein, von Stoffwechselproblemen über Müdigkeit bis hin zu Hautirritationen. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Ernährung kannst du aktiv gegensteuern.

weiterlesen ...
fit im alter

Beweglich, selbstständig, fit: Warum Muskelerhalt im Alter entscheidend ist

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Körper – das ist ganz normal. Doch was viele unterschätzen: Der Abbau beginnt schleichend und beschleunigt sich ab etwa 60 Jahren deutlich. Wer aktiv gegensteuert, kann länger beweglich, selbstständig und geistig fit bleiben. Zwei entscheidende Schlüssel dazu sind Protein und Collagen. Doch was genau ist das – und warum braucht unser Körper das gerade im Alter?

weiterlesen ...
Zwischenmahlzeit

Zwischenmahlzeiten: Energie-Booster oder Heißhungerfalle?

Der kleine Snack zwischendurch – viele schwören darauf, andere vermeiden ihn bewusst. Doch ob Zwischenmahlzeiten ein Energiekick oder eine Kalorienfalle sind, hängt nicht nur vom Zeitpunkt ab, sondern vor allem von der Qualität und Zusammensetzung. Richtig gewählt, können sie Konzentration, Leistungsfähigkeit und sogar den Muskelaufbau unterstützen. Falsch gewählt, fördern sie Heißhunger, Trägheit und Gewichtszunahme.

Wie erkenne ich, was mein Körper wirklich braucht – und wie kann ich Zwischenmahlzeiten gezielt für mein Wohlbefinden nutzen?

weiterlesen ...
grounding

Warum du an Ostern barfuß durchs Gras laufen solltest

Ostern ist ein Fest des Neubeginns – die Natur erwacht, die Tage werden länger, und alles fühlt sich ein bisschen leichter an. Genau der richtige Moment, um dich zu erden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Barfußlaufen im Gras ist mehr als Kindheitserinnerung. Es ist ein bewusster Schritt zurück zu deinem Körper, zur Natur und zu deinem inneren Gleichgewicht.

weiterlesen ...
tassenkuchen_karotte

Tassenkuchen in der Oster-Variante: Mit Karotte & Frosting

Spontaner Osterbesuch? Kein Problem! 🐣✨
Diese Karotten-Tassenkuchen sind blitzschnell gemacht und sehen richtig festlich aus – ideal für den Osterbrunch, die Kaffeetafel oder als kleine Überraschung für Gäste. Du brauchst nur unseren Kuchenmix, ein paar Möhrchen und etwas Pflanzenmilch – ab in die Mikrowelle, und schon steht ein saftiger Mini-Karottenkuchen auf dem Tisch!
Mit Frischkäse-Frosting, Crumble oder essbaren Blüten dekoriert, werden sie zum absoluten Hingucker.

weiterlesen ...
Waffeln mit Marine Collagen

Morgenritual für deinen Glow: Protein-Waffeln mit Collagen

Du suchst ein Frühstück, das nicht nur schmeckt, sondern deinem Körper auch wirklich guttut? Dann probier unsere fluffigen Protein-Waffeln mit Marine Collagen! Sie sind perfekt für einen energiereichen Start in den Tag, nach dem Workout oder einfach zwischendurch. Mit extra Protein und hochwertigem Marine Collagen unterstützen sie deine Haut, Nägel, Gelenke und Muskeln – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.

weiterlesen ...
gua sha stein für Gesichtsmassage

Gua Sha Gesichtsmassage: Anwendung und Vorteile für dein tägliches Selfcare-Ritual

Selfcare hat viele Gesichter – mal ist es ein Spaziergang an der frischen Luft, ein gutes Buch, das man in Ruhe genießt, oder ein achtsamer Moment am Morgen, um ganz bei sich selbst anzukommen. Eine besonders wohltuende und zugleich einfache Form der Selfcare ist die Gua Sha Gesichtsmassage. Sie kann helfen, morgendliche Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung anzuregen und dir einen frischen Glow zu verleihen – ganz ohne Make-up.

weiterlesen ...
travel snacks

Gesunde Reisesnacks: Unterwegs clever snacken

Ob auf Reisen, beim Pendeln oder bei langen Tagen außer Haus – wenn der Hunger kommt, ist die Versuchung groß, auf schnell verfügbare, aber oft ungesunde Snacks zurückzugreifen.
Die gute Nachricht? Mit ein paar einfachen, haltbaren und leckeren Optionen kannst du dich unterwegs besser versorgen – ohne viel Vorbereitung! Der Vorteil: Du sparst nicht nur Geld, sondern weißt auch genau, was du isst. Kein versteckter Zucker, keine unnötigen Zusatzstoffe – sondern Snacks, die dich satt und energiegeladen halten.

weiterlesen ...

Citrusflavonoide: Natürliche Pflanzenstoffe mit großer Wirkung

Zitronen, Orangen, Grapefruits – sie schmecken nicht nur erfrischend, sondern stecken auch voller wertvoller Pflanzenstoffe, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken können. Besonders interessant sind die sogenannten Citrusflavonoide, sekundäre Pflanzenstoffe, die in Zitrusfrüchten vorkommen und für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und stoffwechselregulierenden Eigenschaften bekannt sind. Doch was genau sind Citrusflavonoide, in welchen Lebensmitteln kommen sie vor und wie wirken sie auf unseren Körper?

weiterlesen ...

Die Rolle von Eiweiß in deiner Ernährung

Anders als viele glauben, brauchen nicht nur die „Pumper“, also Bodybuilder und alle anderen die Muskeln und Kraft aufbauen wollen Eiweiß. Wir alle brauchen genügend Eiweiß für die viel Körperfunktionen und in manchen Situationen sogar ein wenig mehr. Beispielsweise wenn wir gestresst sind oder kränkeln.

weiterlesen ...

Zuckerersatz in der Weihnachtsbäckerei: Gesunde Alternativen für köstliches Gebäck

Die Adventszeit ist ohne den verführerischen Duft frisch gebackener Plätzchen kaum vorstellbar. Doch bei all den süßen Versuchungen fragen sich viele, wie man Zucker in der Weihnachtsbäckerei ersetzen kann – sei es aus gesundheitlichen Gründen, wegen einer Low-Carb-Diät oder einfach, um bewusster zu genießen. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von natürlichen und kalorienarmen Alternativen, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugen.

weiterlesen ...

Rezept: Rohkakao-Getränk mit Nusscreme und Collagen

Ein cremiger Rohkakao mit Nusscreme ist nicht nur lecker, sondern auch ein wahres Power-Getränk! Er eignet sich ideal für Kakaozeremonien, als wärmender Start in den Tag oder als nährender Genuss am Abend. Zudem kann das Getränk leicht mit weiteren gesunden Zutaten wie Collagen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln angereichert werden. Hier ist ein einfaches Rezept, das mit vielfältigen Aromen und einer Extraportion Nährstoffe überzeugt.

weiterlesen ...

Die Ninja Creami: Was kann die Trend-Eismaschine wirklich?

Wer träumt nicht davon, jederzeit cremiges Eis, Sorbet oder gefrorenen Joghurt zu Hause genießen zu können? Die Ninja Creami macht genau das möglich und ist momentan der Renner unter Eisliebhabern. Aber was steckt eigentlich dahinter und hält die Maschine, was sie verspricht? Lass uns das mal entspannt anschauen.

weiterlesen ...

Warum Erythrit? Und kein (!) Stevia.

In der Welt der alternativen Süßstoffe wird Erythrit zunehmend als die bevorzugte Wahl für gesundheitsbewusste Verbraucher betrachtet. Im Gegensatz dazu werfen die Verarbeitungs- und Zulassungspraktiken

weiterlesen ...

Gesunder Start ins Neue Jahr: Die Reset-Woche nach den Feiertagen

Die festlichen Feiertage, insbesondere rund um Weihnachten, zeichnen sich häufig durch opulente Mahlzeiten, reichhaltige Leckereien und den Konsum von Alkohol aus. Nach diesem Zeitraum verspüren viele Menschen das Bedürfnis nach einer Phase der Regeneration und Erneuerung. Die „Reset-Woche“ fungiert als optimale Gelegenheit, den Körper zu entlasten und seine Homöostase wiederherzustellen.

weiterlesen ...

Warum habe ich nach den Feiertagen mehr Gewicht auf der Waage?

Von festlichen Schlemmereien bis hin zu Veränderungen im Stoffwechsel – nicht immer ist nur zu viel Essen die Ursache für mehr Gewicht auf der Waage! Lass uns zusammen einen Blick darauf werfen, wie du mit diesem Phänomen umgehen kannst und wie du wieder auf den Weg zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil findest.

weiterlesen ...

DAS ist die beste Sporteinheit vor und nach dem Weihnachtsfestmahl

Die festliche Jahreszeit bringt nicht nur Freude und Geselligkeit mit sich, sondern oft auch zusätzliche Kalorien durch köstliche Weihnachtsleckereien. Um dem berühmten Weihnachtsbäuchlein entgegenzuwirken, ist regelmäßige körperliche Aktivität von großer Bedeutung. Doch welche Sportart und Intensität eignen sich am besten, um die über die Feiertage aufgenommenen Kalorien effektiv zu verbrennen?

weiterlesen ...

Was ist Inulin und ist es „low-carb“?

Inulin ist eine Art von Ballaststoff, der in vielen Pflanzen vorkommt. Chemisch betrachtet gehört Inulin zu den Fruktanen, einer Gruppe von Polysacchariden. Es hat eine spezielle Struktur, die es für den menschlichen Körper schwer verdaulich macht, und es gelangt unverändert in den Dickdarm, wo es von Darmbakterien fermentiert wird.

weiterlesen ...

Teil 2: Was ist der Unterschied? Collagen vs. Wheyprotein –

Wie bereits in unserem ersten Teil erwähnt ist es wichtig zu beachten, dass Collagen und Whey Protein unterschiedliche Aufgebaut sind und somit unterschiedliche Aminosäureprofile haben. Collagen ist reich an den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, während Whey Protein eine breitere Palette an Aminosäuren enthält. Die Wahl zwischen Collagen und Whey Protein hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab.

weiterlesen ...

Unsere liebsten Lower-Carb Süßigkeiten mit maximal 5 Zutaten

Low-Carb-Rezepte für Süßigkeiten sind ein Win-Win 🙂
Eine der Hauptursachen für Gewichtszunahme und Gesundheitsprobleme ist der übermäßige Konsum von Zucker. Low-Carb-Süßigkeiten enthalten nur eine minimale Menge an Zucker oder verwenden gesündere Alternativen wie Erythritol. Dies ermöglicht es, den Zuckerkonsum zu reduzieren und den Blutzuckerspiegel stabiler zu halten.

weiterlesen ...

Teil 1: Was ist der Unterschied? Collagen vs. Wheyprotein

Kollagenproteinpulver und Molkenproteinpulver – zwei Proteinpräparate, die die Schönheits-, Fitness- und Gesundheitsbranche im Sturm erobern.

Wenn du noch keines von beidem in deinem Ernährungsplan hast, interessiert es dich bestimmt, worum es bei dem ganzen Hype geht. Lohnt es sich wirklich einzunehmen? Und wenn ja welche sind für deine Ziele am besten geeignet?

weiterlesen ...

Wie viel Protein pro Mahlzeit kann dein Körper aufnehmen?

Bewegung, Sport und Eiweißzufuhr gehören bekanntlich zusammen – denn Muskelzellen benötigen Protein als Baustein. Und diese bekommen sie aus proteinreichen Mahlzeiten.

Aber gibt es ein Limit an Protein was der Körper aufnehmen kann? Aus dem Darm oder anschliessen bei der Aufnahme in die Muskelzellen für dem Aufbau von Muskeln?

weiterlesen ...

Was ist eigentlich Collagen?

Collagen ist das häufigste Protein in unserem Körper und bildet das Grundgerüst für viele Gewebe, einschließlich Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder. Dabei unterstützt es die Struktur und Stärke dieser Elemente.

weiterlesen ...

Das Leaky Gut Syndrom – Die richtige Ernährung mit JARMINO

Beim Leaky Gut Syndrom handelt es sich um eine Störung der Darmbarriere, die weitreichende Folgen für unsere Gesundheit haben kann. Beschwerden wie chronische Entzündungen, Migräne, Gelenkschmerzen, Gewichtsprobleme, Hautalterung, Leistungsabfall, Tagesmüdigkeit u.v.m., trotz gesunder Ernährung sind häufig Folge einer gestörten Darmbarriere.
Dr. Sebastian Unterhuber, Gründer von JARMINO, einem jungen Unternehmen, das hochwertige, natürliche Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit, Fitness und Schönheit von innen herstellt, erzählt Ihnen heute alles, was Sie über das Leaky Gut Syndrom wissen müssen.

weiterlesen ...

Selbstliebe und wertvolle Verbindung – der unterschätze Treiber unserer Gesundheit

Wenn man einen Schritt zurücktritt und unsere Gesellschaft und Welt oberflächlich anschaut und diese anhand vieler Werte misst, die uns beigebracht werden, welche angeblich glücklich machen sollen – sollte eigentlich alles gut sein. Der Großteil der westlichen Welt lebt im „Reichtum“, hat Zugang zu einem Gesundheitssystem, geht einer meist selbst gewählten Aufgabe nach, hat etwas Freizeit, die oftmals mit „Freunden“ verbracht wird und kann sich von Zeit zu Zeit eine kleinen oder größeren Traum erfüllen.
Schaut man unter die Oberfläche und in Statistiken, die in Zahlen ausdrücken, wie es um unsere mentale und körperliche Gesundheit steht, dreht sich das Bild sehr, sehr schnell. Denn die Anzahl an glücklichen, gesunden Menschen nimmt ab.

weiterlesen ...

Basics des effizienten und gesunden Fettabbaus

Dauercardio muss nicht sein um deine Vorsätze zu erreichen!⁠

Beim Abnehmen führen viele Wege nach Rom. Wenn man effektiv, gesund & nachhaltig Fett und nicht nur Gewicht verlieren will wird die Anzal der Optionen kleiner & es gibt Dinge die wichtiger sind als andere.⁠

weiterlesen ...

Die Milch macht’s?! Früher gehyped … heute verpönt?

Kuhmilch ist für uns Menschen ausschließlich gesund und lebenswichtig. Dieser Glaubenssatz ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Neben der Werbung der Milchindustrie kommt diese Annahme auch aus dem traditionellen Essverhalten vieler Generationen. Aber ist dies unter den heutigen Umständen – einer stark veränderten Umwelt und der Massenindustrie – immer noch gültig? Ein klares Nein.

weiterlesen ...

Mozzarella ohne Milch? Eine tolle Alternative.

Mozzarella ist der beliebteste Käse auf der Pizza. Er ist cremig, mild und zerfliest super für den perfekten Pizzagenuss. Da man heute immer mehr über Massentierhaltung weiß und man wissen möchte, woraus unsere Lebensmittel bestehen, stellen einige Menschen ihre Zutaten zum kochen selbst her.
Wir haben ein tolles Rezept für leckeren Mozzarella, den ihr gleich mit unserer Lowercarb Pizza testen könnt. 

weiterlesen ...

Schokolade? Magnesium-Mangel? Was dir deine Gelüste sagen …

Wer kennt es nicht – er kommt aus dem „Nichts“ – der ungeliebte Heißhunger und die Gelüste.
Anders als beim „richtigen“ Hunger glauben die meisten, dass der Heißhunger mehr mit der Willensstärke im Zusammenhang steht als mit einem wirklichen Signal des Körpers. Doch das stimmt so nicht. Es gibt viele Faktoren, die den „unechten“ Hunger und unsere Gelüste beeinflussen – hier ein kleiner Abriss.

weiterlesen ...