Alle Artikel in der Kategorie: Life & Health

grounding

Warum du an Ostern barfuß durchs Gras laufen solltest

Ostern ist ein Fest des Neubeginns – die Natur erwacht, die Tage werden länger, und alles fühlt sich ein bisschen leichter an. Genau der richtige Moment, um dich zu erden – im wahrsten Sinne des Wortes.

Barfußlaufen im Gras ist mehr als Kindheitserinnerung. Es ist ein bewusster Schritt zurück zu deinem Körper, zur Natur und zu deinem inneren Gleichgewicht.

weiterlesen ...
gua sha stein für Gesichtsmassage

Gua Sha Gesichtsmassage: Anwendung und Vorteile für dein tägliches Selfcare-Ritual

Selfcare hat viele Gesichter – mal ist es ein Spaziergang an der frischen Luft, ein gutes Buch, das man in Ruhe genießt, oder ein achtsamer Moment am Morgen, um ganz bei sich selbst anzukommen. Eine besonders wohltuende und zugleich einfache Form der Selfcare ist die Gua Sha Gesichtsmassage. Sie kann helfen, morgendliche Schwellungen zu reduzieren, die Durchblutung anzuregen und dir einen frischen Glow zu verleihen – ganz ohne Make-up.

weiterlesen ...
travel snacks

Gesunde Reisesnacks: Unterwegs clever snacken

Ob auf Reisen, beim Pendeln oder bei langen Tagen außer Haus – wenn der Hunger kommt, ist die Versuchung groß, auf schnell verfügbare, aber oft ungesunde Snacks zurückzugreifen.
Die gute Nachricht? Mit ein paar einfachen, haltbaren und leckeren Optionen kannst du dich unterwegs besser versorgen – ohne viel Vorbereitung! Der Vorteil: Du sparst nicht nur Geld, sondern weißt auch genau, was du isst. Kein versteckter Zucker, keine unnötigen Zusatzstoffe – sondern Snacks, die dich satt und energiegeladen halten.

weiterlesen ...

Citrusflavonoide: Natürliche Pflanzenstoffe mit großer Wirkung

Zitronen, Orangen, Grapefruits – sie schmecken nicht nur erfrischend, sondern stecken auch voller wertvoller Pflanzenstoffe, die sich positiv auf unser Wohlbefinden auswirken können. Besonders interessant sind die sogenannten Citrusflavonoide, sekundäre Pflanzenstoffe, die in Zitrusfrüchten vorkommen und für ihre antioxidativen, entzündungshemmenden und stoffwechselregulierenden Eigenschaften bekannt sind. Doch was genau sind Citrusflavonoide, in welchen Lebensmitteln kommen sie vor und wie wirken sie auf unseren Körper?

weiterlesen ...

Die Rolle von Eiweiß in deiner Ernährung

Anders als viele glauben, brauchen nicht nur die „Pumper“, also Bodybuilder und alle anderen die Muskeln und Kraft aufbauen wollen Eiweiß. Wir alle brauchen genügend Eiweiß für die viel Körperfunktionen und in manchen Situationen sogar ein wenig mehr. Beispielsweise wenn wir gestresst sind oder kränkeln.

weiterlesen ...

Workout am Morgen: 15 Minuten für einen frischen Start

Du möchtest voller Energie in den Tag starten? Ein kurzes Workout am Morgen kann dir genau dabei helfen! Bereits 15 Minuten gezielte Bewegung genügen, um deinen Kreislauf zu aktivieren, deine Muskeln zu stärken und deine Konzentration zu steigern. Hier findest du eine einfache, aber effektive Routine, die du problemlos in deinen Alltag integrieren kannst.

weiterlesen ...

Welche Auswirkungen hat ein Lower-Carb-Frühstück auf deinen Tag?

Ein nährstoffreiches Frühstück ist entscheidend für den Start in den Tag. Doch welche Auswirkungen hat die Zusammensetzung der ersten Mahlzeit auf den Körper? Ein Lower-Carb-Frühstück bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, insbesondere im Hinblick auf den Blutzuckerspiegel, das Hungergefühl und die kognitive Leistungsfähigkeit.

weiterlesen ...

Reissirup: Ein Blick auf die Nährwerte und Fakten

Reissirup wird als Alternative zu herkömmlichem Zucker immer beliebter. Er wird aus Reisstärke gewonnen und enthält keine Fructose, was ihn besonders für Menschen mit Fructoseintoleranz interessant macht. Doch wie viel Reissirup ist empfehlenswert und welche Erkenntnisse gibt es zu seiner Wirkung?

weiterlesen ...

Zero-Waste-Dekoration: Weihnachtszauber ohne Müll

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Gemütlichkeit, Lichterglanz und liebevoller Dekoration. Doch oft geht mit der festlichen Stimmung auch eine große Menge an Abfall einher. Dabei ist es möglich, Weihnachten nachhaltig und umweltfreundlich zu gestalten, ohne dabei auf den Zauber der Festtage zu verzichten.

weiterlesen ...

Wie du deine Hautpflege-Routine an die kalten Monate anpasst

Der Winter bringt eisige Temperaturen, trockene Heizungsluft und kalte Winde mit sich – Bedingungen, die unserer Haut einiges abverlangen. Um sie vor Trockenheit, Spannungsgefühlen und Rötungen zu schützen, ist es wichtig, die Hautpflege an die besonderen Bedürfnisse der kalten Monate anzupassen. Hier sind praktische Tipps, wie du deine Haut durch den Winter bringst und sie gesund und strahlend hältst.

weiterlesen ...

Lebensmittel, die deine Haut im Winter zum Strahlen bringen

Im Winter leidet die Haut oft unter trockener Luft, Kälte und dem Mangel an Sonnenlicht. Sie wirkt fahl, spannt oder neigt zu Trockenheit. Die richtige Ernährung kann helfen, die Haut von innen zu nähren und ihren natürlichen Glow auch in der kalten Jahreszeit zu bewahren. Wir haben einige Lebensmittel, die deine Haut im Winter strahlen lassen.

weiterlesen ...

Motivation im Januar: So bleibst du am Ball, wenn die Tage kühler sind

Wenn die Tage kühler werden, verlieren viele von uns leicht die Motivation, aktiv zu bleiben und unsere Ziele zu verfolgen. Doch gerade in dieser Jahreszeit ist es besonders wichtig, aktiv und fokussiert zu bleiben, um nicht nur körperlich, sondern auch mental gesund zu bleiben. Hier sind ein paar hilfreiche Tipps, wie du deine Motivation und Selbstdisziplin  aufrechterhalten kannst.

weiterlesen ...

Dein Yoga-Retreat für Zuhause – 5 einfache Ideen

In einer hektischen Welt, in der wir oft zwischen Arbeit, Familie und sozialen Verpflichtungen jonglieren, sehnen sich viele von uns nach einer Pause. Ein Yoga-Retreat bietet die perfekte Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken. Doch nicht jeder hat die Zeit oder die Mittel, um an einem traditionellen Retreat teilzunehmen. Die gute Nachricht ist: Du kannst ein Yoga-Retreat ganz einfach bei dir zuhause gestalten.

weiterlesen ...

Macht Bio denn überhaupt Sinn?

In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung stark gewandelt, und immer mehr Menschen greifen zu Bio-Lebensmitteln. Doch was genau steckt hinter dem Begriff „Bio“? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte rund um Bio-Lebensmittel und geben praktische Tipps, wie man Bio-Produkte erkennt.

weiterlesen ...

3 Tipps, wie du mehr Wasser „trinkst“

Hydration ist ein Schlüssel zu guter Gesundheit. Oft vergessen wir jedoch, ausreichend Wasser zu trinken. Hier sind drei kreative und effektive Tipps, um sicherzustellen, dass du genug Flüssigkeit zu dir nimmst, ohne dich ständig an die Wasserflasche erinnern zu müssen.

weiterlesen ...

Wie kann ich im Alltag Kalorien und Zucker sparen?

In einer Zeit, in der Übergewicht und Diabetes immer häufiger auftreten, wird das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung immer wichtiger. Eine der effektivsten Methoden, um ein gesundes Gewicht zu halten und das Risiko für chronische Krankheiten zu reduzieren, ist die Reduzierung der Kalorien- und Zuckerzufuhr. Hier sind einige Tipps, um im Alltag Kalorien und Zucker zu sparen, ohne auf Geschmack und Genuss verzichten zu müssen.

weiterlesen ...

Sport und Alkohol – was für Auswirkungen hat es?

Sport und Alkohol sind zwei häufige Bestandteile des täglichen Lebens vieler Menschen. Während Sport für seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile bekannt ist, sind die Effekte von Alkohol auf den Körper weitgehend negativ. Doch wie wirkt sich der Konsum von Alkohol auf die sportliche Leistung und die Erholung aus? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Auswirkungen von Alkohol auf den Körper.

weiterlesen ...

Diese 5 Dinge schaden deiner Haut

Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers und spielt eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von Umwelteinflüssen und der Regulierung der Körpertemperatur. Dennoch wird sie oft vernachlässigt und durch verschiedene Gewohnheiten geschädigt. Hier sind fünf Dinge, die deiner Haut ernsthaft schaden können.

weiterlesen ...

Binge Eating – Vielleicht ist es gar nicht deine Psyche?!

Binge Eating, das zwanghafte Überessen, wird oft als eine rein psychologische Störung betrachtet. Doch was, wenn die Ursache für dieses Essverhalten nicht nur in der Psyche, sondern auch im Körper liegt? Neuere Forschungen deuten darauf hin, dass Lebensmittelunverträglichkeiten eine entscheidende Rolle spielen könnten. Aber warum essen wir dadurch mehr?

weiterlesen ...

Was sagt mir mein Puls und welcher Ruhepuls ist normal?

Der Ruhepuls, auch als Ruheherzfrequenz bekannt, ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute, während der Körper in Ruhe ist. Er kann eine Vielzahl von Informationen über die Gesundheit und Fitness eines Menschen liefern. Wir betrachten, was als normaler Ruhepuls gilt, welche Faktoren ihn beeinflussen können und welche gesundheitlichen Aussagen aus dem Ruhepuls abgeleitet werden können.

weiterlesen ...

Die Zitrone als Super-Allrounder!

Die Zitrone ist weit mehr als nur eine Frucht – sie ist ein wahres Multitalent, das in vielen Bereichen des täglichen Lebens zum Einsatz kommt. Ob in der Küche, als Reinigungsmittel, in der Kosmetik oder der Aromatherapie – die Zitrone überzeugt durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile. In diesem Artikel beleuchten wir die zahlreichen Facetten der Zitrone und zeigen, wie sie als Allrounder im Alltag genutzt werden kann.

weiterlesen ...

Säure-Basen-Haushalt: Dein Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein zentrales Konzept in der Ernährungs- und Gesundheitslehre, das oft übersehen wird, obwohl es tiefgreifende Auswirkungen auf unser Wohlbefinden haben kann. In diesem Artikel möchten wir dir erklären, was der Säure-Basen-Haushalt ist, warum er wichtig ist und wie du ihn durch Ernährung und Lebensstil positiv beeinflussen kannst.

weiterlesen ...

Was ist emotionales Essen und wie vermeidest du des?

Emotionales Essen, bezieht sich auf den Gebrauch von Nahrung, um Gefühle zu bewältigen, anstatt physischen Hunger zu stillen. Es ist eine häufige Reaktion auf negative Emotionen wie Stress, Traurigkeit, Langeweile, Angst oder Einsamkeit. Dabei wird Essen als eine Form der Bewältigung oder des Trostes verwendet, was zu einem vorübergehenden Gefühl des Wohlbefindens führt.

weiterlesen ...

NEAT – so einfach verbrennst du Kalorien im Alltag!

NEAT (Nicht-Übungs-Aktivitäts-Thermogenese) beschreibt die Energie, die unser Körper für alle Aktivitäten außer Schlafen, Essen und gezieltem Sport verbraucht. Diese Form der Thermogenese spielt eine entscheidende Rolle im täglichen Kalorienverbrauch und trägt erheblich zu unserem Energiehaushalt bei.

weiterlesen ...

Stille Chronische Entzündungen: Ein Überblick

Stille chronische Entzündungen, auch subklinische Entzündungen genannt, sind unterschwellige Entzündungen im Körper, die oft ohne deutliche Symptome verlaufen. Sie unterscheiden sich von akuten Entzündungen, die in der Regel mit sichtbaren Symptomen wie Rötung, Schwellung und Schmerzen einhergehen. Obwohl stille Entzündungen weniger auffällig sind, können sie auf lange Sicht schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

weiterlesen ...

Diese Lebensmittel lassen dich besser schlafen

Ein erholsamer Schlaf ist entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine Möglichkeit, die Schlafqualität zu verbessern, besteht darin, bestimmte Lebensmittel in die Ernährung zu integrieren. Hier sind einige Vorschläge für dich!

weiterlesen ...

Welches Training solltest du bei Stress meiden?

Stress ist eine allgegenwärtige Belastung in unserer modernen Gesellschaft und kann sich auf vielfältige Weise auf den Körper auswirken. Sport und Bewegung sind bewährte Strategien zur Stressbewältigung, aber nicht alle Trainingsformen sind gleichermaßen geeignet, insbesondere wenn der Körper bereits unter starkem Stress steht.

weiterlesen ...

Hangry: Warum wir hungrig gereizt werden

Hast du schon einmal erlebt, wie du gereizt und mürrisch wirst, wenn du hungrig bist? Das Phänomen „hangry“ – eine Kombination aus hungrig (hungry) und wütend (angry) – ist weit verbreitet und hat eine interessante wissenschaftliche Erklärung.

weiterlesen ...

Deine täglichen Selbstliebe-Übungen

Selbstliebe ist eine Reise der inneren Transformation, die uns dazu befähigt, uns selbst mit Mitgefühl, Respekt und Güte zu behandeln. In einer Welt, die oft von Selbstkritik und unerreichbaren Standards geprägt ist, ist es entscheidend, bewusst an der Entwicklung einer positiven Selbstbeziehung zu arbeiten.

weiterlesen ...

5 Diät-Mythen im Check

In der ständig wachsenden Welt der Ernährung und Diäten gibt es viele verbreitete Annahmen über Lebensmittel und Gewichtsmanagement, die oft als Tatsachen betrachtet werden. Diese Diät-Mythen können jedoch zu Verwirrung führen und möglicherweise sogar zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten. In diesem Artikel werden wir fünf dieser gängigen Diät-Mythen genauer unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, was wirklich wahr ist und was nicht.

weiterlesen ...

Bitterstoffe und Kräuter – so gesund sind sie!

Bitterstoffe sind eine Gruppe von chemischen Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen und eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten. Ihre Wirkung auf den Körper ist vielfältig und reicht von der Förderung der Verdauung bis hin zur Unterstützung des Immunsystems. In Kombination mit Kräutern können Bitterstoffe ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften noch verstärken.

weiterlesen ...

Superfood – was ist das eigentlich?

Gewichtsabnahme stellt eine Herausforderung dar. Diäten mögen kurzfristige Erfolge bringen, führen jedoch oft zu einem Jo-Jo-Effekt, der zusätzliche lästige Kilos mit sich bringt. Die Ernährungs-Docs betonen, dass eine langfristige Gewichtsabnahme eine Verhaltensänderung erfordert. Doch dies umzusetzen ist leichter gesagt als getan.

weiterlesen ...

Tipps und Tricks für Achtsames Essen

Gewichtsabnahme stellt eine Herausforderung dar. Diäten mögen kurzfristige Erfolge bringen, führen jedoch oft zu einem Jo-Jo-Effekt, der zusätzliche lästige Kilos mit sich bringt. Die Ernährungs-Docs betonen, dass eine langfristige Gewichtsabnahme eine Verhaltensänderung erfordert. Doch dies umzusetzen ist leichter gesagt als getan.

weiterlesen ...

Maca – was ist das eigentlich?

Maca, auch bekannt als „peruanischer Ginseng“, ist eine Wurzelknolle, die in den rauesten Höhenlagen der peruanischen Anden gedeiht. In den letzten Jahren hat Maca aufgrund seiner vielen Vorteile weltweit an Bekanntheit gewonnen. Lass uns doch einen genaueren Blick darauf werfen, was Maca ist und welche Vorteile es bietet.

weiterlesen ...

Mehr Energie im Alltag – was du denkst und wie es ist

Unsere tägliche Energiebilanz spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Aspekte des Alltags, die direkten Einfluss auf unsere Energie haben. Von der Wahl der Getränke über die Ernährung bis hin zu Aktivitäten und Gedankenmuster – alles spielt eine Rolle.

weiterlesen ...

Der Mythos um Serotonin in Schokolade: Fakten und Fiktion

Schokolade hat seit langem den Ruf, Glücksgefühle zu fördern und die Stimmung zu verbessern. Ein Grund dafür ist der angeblich hohe Gehalt an Serotonin, das für das Wohlbefinden verantwortlich ist. Wir werden den Mythos um Serotonin in Schokolade genauer betrachten und herausfinden, wie viel Wahrheit darin steckt.

weiterlesen ...