Alle Artikel in der Kategorie: Life & Health

Kalte Hände und Füße? Wir haben Hilfe!

Es gibt nichts Unangenehmeres als kalte Hände und Füße, besonders wenn die Temperaturen sinken. Doch bevor du dich von der Kälte besiegen lässt, wirf einen Blick auf diese erprobten Tipps und Tricks, die dir helfen, warm zu bleiben und das unangenehme Gefühl der Kälte zu vertreiben.

weiterlesen ...

SOS-Hilfe bei Gelüsten!

Gelüste sind ein allzu bekanntes Phänomen für viele von uns. Plötzlich überkommt uns der unwiderstehliche Drang, Schokolade, Chips oder andere verlockende Leckereien zu verschlingen. Diese unkontrollierten Essanfälle können nicht nur unser Gewicht und unsere Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch unser emotionales Wohlbefinden. Doch keine Sorge, es gibt bewährte Strategien, um solchen Gelüsten entgegenzuwirken!

weiterlesen ...

Zusatzstoffe – Natürlich? Oder jetzt doch nicht?

In einer Welt, in der immer mehr Verbraucher auf gesunde Ernährung und natürliche Inhaltsstoffe achten, rückt die Frage nach der Naturbelassenheit von Lebensmittelzusatzstoffen in den Fokus. Dieser Artikel widmet sich ausführlich einigen speziellen Bio-Zusatzstoffen – Bio-Inulin, Bio-Glycerin, Bio-Erythrit und Bio-Aromen – und untersucht, ob sie den hohen Ansprüchen an Natürlichkeit und Gesundheit gerecht werden.

weiterlesen ...

Was machen 1 Woche ohne Zucker mit deinem Körper?

Zucker ist allgegenwärtig in unserer modernen Ernährung und in vielen Fällen schwer zu vermeiden. Ob in Süßigkeiten, Softdrinks, verarbeiteten Lebensmitteln oder sogar in vermeintlich gesunden Produkten wie Müsliriegeln und Joghurt, Zucker hat einen festen Platz in unserer täglichen Ernährung. Doch was passiert, wenn wir für eine Woche auf Zucker verzichten? Die Auswirkungen auf unseren Körper können erheblich sein…

weiterlesen ...

Teil 3: Was ist der Unterschied? Collagen vs. Wheyprotein

Wie bereits in unserem ersten und zweiten Teil erwähnt ist es wichtig zu beachten, dass Collagen und Whey Protein unterschiedlich aufgebaut sind und somit unterschiedliche Aminosäureprofile haben. Collagen ist reich an den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, während Whey Protein eine breitere Palette an Aminosäuren enthält. Wir zeigen dir, wie du beides – Collagen und Whey – kombinieren kannst, um deinen Zielen näher zu kommen.

weiterlesen ...

Proteinreiche vegane und vegetarische Lebensmittel gefällig?

Anders als viele glauben, brauchen nicht nur Menschen, die Muskeln und Kraft aufbauen wollen Eiweiß. Wir alle benötigen Eiweiß für unsere alltäglichen Körperfunktionen und in stressigen Situationen sogar ein wenig mehr. Proteine sind Baustoffe, Hilfsstoffe und nicht zuletzt ein Energielieferant. Doch welche Proteinquellen passen zu mir, wenn ich mich vegan oder vegetarisch ernähre?

weiterlesen ...

Mineralstoffe: Wozu sind sie eigentlich gut?

Mineralstoffe spielen eine entscheidende Rolle für zahlreiche Funktionen unseres Körpers. Sie sind essentielle Bausteine, die an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt sind und für unser Wohlbefinden unerlässlich sind. Insbesondere während der heißen Sommermonate, wenn unser Körper durch Schwitzen mehr Mineralstoffe verliert, ist es wichtig, die richtige Balance aufrechtzuerhalten. 

weiterlesen ...

Schlaf gut trotz Sommer-Hitze: Tipps für erholsame Nächte

Der Sommer ist eine wundervolle Jahreszeit mit langen Tagen, Sonnenschein und vielen Outdoor-Aktivitäten. Allerdings kann die Hitze während der Nacht zu einem echten Problem werden und unseren Schlaf beeinträchtigen. Schwüle Temperaturen und stickige Luft machen das Einschlafen zur Herausforderung. In diesem Artikel werden wir dir einige wirksame Schlaftipps zeigen, damit du auch während der Sommerhitze erholsame Nächte hast.

weiterlesen ...

Teil 2: Was ist der Unterschied? Collagen vs. Wheyprotein –

Wie bereits in unserem ersten Teil erwähnt ist es wichtig zu beachten, dass Collagen und Whey Protein unterschiedliche Aufgebaut sind und somit unterschiedliche Aminosäureprofile haben. Collagen ist reich an den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin, während Whey Protein eine breitere Palette an Aminosäuren enthält. Die Wahl zwischen Collagen und Whey Protein hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen ab.

weiterlesen ...

Wie dich Collagen beim Sport unterstützen kann

Collagen ist ein wichtiges Strukturprotein, das in unserem Körper vorkommt und eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Hautelastizität, der Gelenkfunktion und der allgemeinen Gewebereparatur spielt. Während es oft mit kosmetischen Vorteilen in Verbindung gebracht wird, gewinnt Collagen auch im Bereich des Sports immer mehr an Bedeutung. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Collagen beim Sport helfen kann und welche potenziellen Vorteile es für Sportler bietet.

weiterlesen ...

Yoga und Muskelaufbau – funktioniert das?

Yoga ist eine jahrhundertealte Praxis, die sowohl Körper als auch Geist umfasst. Es ist bekannt für seine beruhigende Wirkung, Flexibilität und Stärkung des Körpers. Auf der anderen Seite steht der traditionelle Muskelaufbau, der hauptsächlich mit intensivem Krafttraining und Gewichtheben in Verbindung gebracht wird. Doch wie verhält es sich mit Yoga und Muskelaufbau? Kann Yoga tatsächlich dazu beitragen, Muskeln aufzubauen?

weiterlesen ...

Yaconsirup – mehr als nur ein besserer Zuckerersatz?

Auf der Suche nach einer gesünderen Alternative zu herkömmlichem Zucker stoßt man irgendwann auf Yaconsirup. Doch was genau ist Yaconsirup und welche Vorteile bietet er? In diesem Artikel werden wir einen Blick auf dieses natürliche Süßungsmittel werfen und seine Herkunft, Geschmack und gesundheitlichen Vorteile untersuchen. Erfahre, warum Yaconsirup immer beliebter wird und wie du ihn in deiner Küche vielseitig einsetzen kannst.

weiterlesen ...

Snacken oder nicht Snacken, das ist hier die Frage!

Snacken oder nicht snacken? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, da es unterschiedliche Meinungen und Ansätze gibt, ob Snacks gesund oder ungesund sind. Es ist wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen von Snacks stark von der Art der Snacks, der Portionsgröße und den individuellen Ernährungsgewohnheiten abhängen. Hier sind einige Gründe, warum Snacks für manche Menschen gut und für manche schlecht sein können.

weiterlesen ...

Die Auswirkungen deines Mikrobioms und deiner Darmgesundheit auf den Hormonhaushalt

Unser Hormonhaushalt spielt eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Hormone wie Cortisol, Östrogen, Melatonin und viele andere haben Auswirkungen auf unseren Schlaf, unseren Stoffwechsel, unsere Stimmung und unsere Gesundheit im Allgemeinen. Was viele Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass das Mikrobiom, die Gemeinschaft von Mikroorganismen in unserem Darm, einen erheblichen Einfluss auf unseren Hormonhaushalt hat. In diesem Artikel werden wir genauer betrachten, wie das Mikrobiom den Hormonhaushalt beeinflusst und wie wir durch die Pflege eines Mikrobioms einen gesunden Hormonhaushalt fördern können.

weiterlesen ...

Teil 1: Was ist der Unterschied? Collagen vs. Wheyprotein

Kollagenproteinpulver und Molkenproteinpulver – zwei Proteinpräparate, die die Schönheits-, Fitness- und Gesundheitsbranche im Sturm erobern.

Wenn du noch keines von beidem in deinem Ernährungsplan hast, interessiert es dich bestimmt, worum es bei dem ganzen Hype geht. Lohnt es sich wirklich einzunehmen? Und wenn ja welche sind für deine Ziele am besten geeignet?

weiterlesen ...

Der Große Organic Workout Proteinpulver-Vergleich

Einfacher Fitness-Lifestyle – Ideal als Ergänzung zum Sport. Pur als Proteinshake nach dem Training für die optimale Versorgung deiner Muskeln oder im Rahmen eines „healthy lifestyle“ für die schnelle Extraportion Eiweiß in deinem Müsli, deinen Frühstücks-Pancakes, etc. … unsere sind super vielseitig!
 
Hier haben wir einen Artikel, um dir die einzelnen Proteinpulver vorzustellen und genauer auf die Unterschiede einzugehen.

weiterlesen ...

Tabata-Training: Dein effektives und schnelles Workout

Tabata-Training ist eine Form des hochintensiven Intervalltrainings (HIIT), die ihren Namen von dem japanischen Sportwissenschaftler Dr. Izumi Tabata hat. Dieses Training hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da es ein effektiver Weg ist, um schnell Kalorien zu verbrennen und die körperliche Fitness zu verbessern.

weiterlesen ...

5 Gründe für mehr Protein in deiner Ernährung

Protein ist ein wichtiger Nährstoff, der in unserer Ernährung nicht fehlen darf. Es ist ein Baustein des Körpers und spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, der Unterstützung des Immunsystems und der Erhaltung der Muskelmasse. Eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Protein enthält, ist daher entscheidend für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. In diesem Zusammenhang gibt es viele Gründe, warum eine proteinreiche Ernährung von Vorteil sein kann.

weiterlesen ...

Wie viel Protein pro Mahlzeit kann dein Körper aufnehmen?

Bewegung, Sport und Eiweißzufuhr gehören bekanntlich zusammen – denn Muskelzellen benötigen Protein als Baustein. Und diese bekommen sie aus proteinreichen Mahlzeiten.

Aber gibt es ein Limit an Protein was der Körper aufnehmen kann? Aus dem Darm oder anschliessen bei der Aufnahme in die Muskelzellen für dem Aufbau von Muskeln?

weiterlesen ...

Das Ballaststoff 1×1 Teil 2 – Flohsamenschalen

Willkommen bei unserem wöchentlichen Artikel zum Thema Ballaststoff.

Jeder weiß Ballaststoffe sind wichtig – warum wir denken das sie noch etwas mehr, als wichtig sind möchten wir in den kommenden Wochen mit dir teilen.
Dazu stellen wir dir verschiedene Ballastoffe vor. Heute die Flohsamenschalen.

weiterlesen ...

Was ist eigentlich Collagen?

Collagen ist das häufigste Protein in unserem Körper und bildet das Grundgerüst für viele Gewebe, einschließlich Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder. Dabei unterstützt es die Struktur und Stärke dieser Elemente.

weiterlesen ...

Wie Low-Carb deine Konzentration fördern kann

Wie oft ertappt man sich dabei, dass man an einer Aufgabe sitzt und plötzlich komplett vom Thema abschweift oder sich zu leicht ablenken lässt? 
Eigentlich ist dein Gehirn einfach in der Lage den Blick auf das Wesentliche lenken. Doch dafür benötigen wir einen gestärkten und gesunden Körper. Wie du das mit wenigen Tipps und Tricks schaffst, verraten wir dir in diesem Artikel.

weiterlesen ...

Serotonin – wie steigerst du dein Glückshormon?

Serotonin ist ein Hormon sowie Neurotransmitter – auch bekannt als Wohlfühl- oder Glückshormon. Es ist sehr komplex und beeinflusst viele Vorgänge im Körper. Unter anderem das Herz-Kreislauf-System, unsere Darmbewegungen, die Gedächtnisleistung, ob wir müde oder wach sind, uvm. Haben wir einen zu niedrigen Serotonin-Spiegel, wirken wir oft unzufrieden, gestresst, aggressiv und ängstlich.
Wir haben Tipps für dich gefunden, mit denen du deinen Serotonin-Spiegel einfach anheben kannst.

weiterlesen ...

Das Leaky Gut Syndrom – Die richtige Ernährung mit JARMINO

Beim Leaky Gut Syndrom handelt es sich um eine Störung der Darmbarriere, die weitreichende Folgen für unsere Gesundheit haben kann. Beschwerden wie chronische Entzündungen, Migräne, Gelenkschmerzen, Gewichtsprobleme, Hautalterung, Leistungsabfall, Tagesmüdigkeit u.v.m., trotz gesunder Ernährung sind häufig Folge einer gestörten Darmbarriere.
Dr. Sebastian Unterhuber, Gründer von JARMINO, einem jungen Unternehmen, das hochwertige, natürliche Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel für Gesundheit, Fitness und Schönheit von innen herstellt, erzählt Ihnen heute alles, was Sie über das Leaky Gut Syndrom wissen müssen.

weiterlesen ...

Schokolade – nur eine ungesunde Süßigkeit oder doch mehr?

Schokolade ist die weltweit beliebteste Süßigkeit. Früher warer Luxus, aber heutzutage überall zu bekommen. Allein in Deutschland werden pro Kopf und pro Jahr rund 9 kg verputzt. Schokolade ist sehr variantenreich und somit gibt es hier auch deutliche Unterschiede in der Qualität. Aber später mehr dazu.

weiterlesen ...

Selbstliebe und wertvolle Verbindung – der unterschätze Treiber unserer Gesundheit

Wenn man einen Schritt zurücktritt und unsere Gesellschaft und Welt oberflächlich anschaut und diese anhand vieler Werte misst, die uns beigebracht werden, welche angeblich glücklich machen sollen – sollte eigentlich alles gut sein. Der Großteil der westlichen Welt lebt im „Reichtum“, hat Zugang zu einem Gesundheitssystem, geht einer meist selbst gewählten Aufgabe nach, hat etwas Freizeit, die oftmals mit „Freunden“ verbracht wird und kann sich von Zeit zu Zeit eine kleinen oder größeren Traum erfüllen.
Schaut man unter die Oberfläche und in Statistiken, die in Zahlen ausdrücken, wie es um unsere mentale und körperliche Gesundheit steht, dreht sich das Bild sehr, sehr schnell. Denn die Anzahl an glücklichen, gesunden Menschen nimmt ab.

weiterlesen ...

Basics des effizienten und gesunden Fettabbaus

Dauercardio muss nicht sein um deine Vorsätze zu erreichen!⁠

Beim Abnehmen führen viele Wege nach Rom. Wenn man effektiv, gesund & nachhaltig Fett und nicht nur Gewicht verlieren will wird die Anzal der Optionen kleiner & es gibt Dinge die wichtiger sind als andere.⁠

weiterlesen ...

Die Milch macht’s?! Früher gehyped … heute verpönt?

Kuhmilch ist für uns Menschen ausschließlich gesund und lebenswichtig. Dieser Glaubenssatz ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Neben der Werbung der Milchindustrie kommt diese Annahme auch aus dem traditionellen Essverhalten vieler Generationen. Aber ist dies unter den heutigen Umständen – einer stark veränderten Umwelt und der Massenindustrie – immer noch gültig? Ein klares Nein.

weiterlesen ...

Nachhaltig schenken? Ein paar Ideen für sinnvolles unterm Weihnachtsbaum

Weihnachten rückt immer näher und mittlerweile ist man durch die ganze Flut an Geschenkideen einfach nur noch überfordert. Um das zu vermeiden, macht es Sinn sich mit nachhaltigen und sinnvollen Geschenkideen zu beschäftigen. Somit vermeidest du einen zu schnellen Kauf, der deinem Gegenüber nicht gefällt oder ein Geschenk, dass durch seine schlechte Qualität zu kurzlebig ist.

weiterlesen ...

Schokolade? Magnesium-Mangel? Was dir deine Gelüste sagen …

Wer kennt es nicht – er kommt aus dem „Nichts“ – der ungeliebte Heißhunger und die Gelüste.
Anders als beim „richtigen“ Hunger glauben die meisten, dass der Heißhunger mehr mit der Willensstärke im Zusammenhang steht als mit einem wirklichen Signal des Körpers. Doch das stimmt so nicht. Es gibt viele Faktoren, die den „unechten“ Hunger und unsere Gelüste beeinflussen – hier ein kleiner Abriss.

weiterlesen ...

Das Blutzucker-Mess-Experiment – Halten Low-Carb-Lebensmittel das, was sie versprechen?

Er prangt mittlerweile auf unzähligen Produkten der Begriff „low-carb“ oder „lower-carb“. Aber was bedeutet denn „lowcarb“? Aus dem Englischen übersetzt heißt es wenig oder weniger Kohlenhydrate. Viele Hersteller wollen damit implizieren, dass das Produkt gesünder ist oder beim Abnehmen hilft, da es ggf. weniger Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat. Denn Kohlenhydrate, die im Darm aufgespalten und aufgenommen werden, landen in Form von Glucose (Zucker) in unserem Blut.

Aber halten Low-Carb-Produkte und ihre Hersteller ihr unausgesprochenes Versprechen?

weiterlesen ...

Ostereier auf natürliche Weise färben

Es ist wieder so weit, Ostern steht vor der Tür und so auch das Eierfärben. Wir haben hier ein paar Ideen, wie ihr eure Ostereier auf natürliche Weise Färben könnt. Denn die Natur gibt uns tolle strahlende Farben. Viel Spaß beim ausprobieren!⁠ 

weiterlesen ...

Wie du limitierende Glaubenssätze erkennst und veränderst, um deine Ziele selbstbewusst zu erreichen

Du trainierst nach Plan, achtest auf deine Ernährung und deinen Schlaf. Machst eigentlich alles richtig – und trotzdem fühlt es sich so anstrengend an, kommst du einfach nicht weiter oder läuft es nicht so, wie du es dir vorgestellt hast. Manchmal fragst du dich sogar, ob das alles überhaupt Sinn macht. Dieses Gefühl kommt dir vielleicht bekannt vor, du nimmst dir etwas vor, immer wieder und erreichst es trotzdem nicht oder es kommt immer so, wie du es eigentlich nicht möchtest. Doch was ist der Grund dafür, was bremst dich?

weiterlesen ...